

Kastanienhof 3
15890 Eisenhüttenstadt

Selbsthilfekontaktstelle
in Beeskow
Berliner Straße 16
15848 Beeskow

Die großen Taten der Men-
schen sind nicht die, welche
lärmen. Das Große geschieht
so schlicht wie das Rieseln
des Wassers, das Fließen
der Luft, das Wachsen des
Getreides.
Adalbert Stifter
Die Selbsthilfe-Zentrale Eisenhüttenstadt (SHZ) ist eine professionelle gemeinnützige Beratungseinrichtung zur Förderung der Selbsthilfe und des ehrenamtlichen Engagements.
Sie ist eine Einrichtung der Päritätischen Sozial – und Beratungszentrum gemeinnützige GmbH Potsdam.
Die Selbsthilfekontaktstelle Beeskow (SEKOB) ist eine Nebenstelle der SHZ.
Wir sind ein Anlaufpunkt für Menschen, die bei Krankheit, Problemen, Belastungen oder besonderen Lebenslagen ein offenes Ohr und Hilfe zur Selbsthilfe finden.
Wir beraten interessierte Bürgerinnen und Bürger individuell, unterstützen die Selbsthilfegruppen bei ihrer Arbeit und organisieren Vorträge und Schulungen. Zur Förderung des Selbsthilfegedankens leisten wir Netzwerkarbeit.
——————————————————————————————————————
Unsere Veranstaltungspläne zum herunterladen:
Eisenhüttenstadt Februar 2019
Veranstaltungsplan Januar 2019
Beeskow Januar 2019
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Internetseiten und laden Sie ein, sich zu informieren oder auch mit uns in Kontakt zu treten.
———————————————————————————————————————
25. Januar 2019 Gemeinsam alkoholfrei leben?
zu dieser und anderen Fragen steht Dr. Loos ab 17 Uhr für Sie bereit.
Unkostenbeitrag: 1,- €/ Person
Gesprächsgruppen zum Thema
Pflegende Angehörige
21 . Januar 2019
10 Uhr
Berliner Straße 16
Beeskow
und
30. Januar 2019
14 Uhr und 16 Uhr
Im Pflegestützpunkt
in der Friedrich-Engels-Straße 11
Eisenhüttenstadt
Das Forum für Lebensfreude wird 2019 weitergeführt!
erster Termin: 21. Februar 2019
Beginn: 16 Uhr
———————————————————————————————————————-
Gerne nehmen wir von Ihnen Hinweise und Anregungen zur weiteren Entwicklung und Verbesserung unserer Arbeit entgegen. Kontakt